Startseite
April 7, 2020 2023-05-31 10:10Startseite
Berufswahl leicht gemacht
Private Studienberatung in Regensburg
Entdecke mit GOOD PLAN STUDIO den richtigen Berufsweg für Dich und plane Deinen erfolgreichen Start in Ausbildung, Studium oder Berufseinstieg.
Wo willst Du hin mit den Fähigkeiten, die Du heute hast?
Zu Gast im Podcast bei Kristoffer Trautmann



Den leichten Einstieg in Ausbildung oder Studium gemeinsam planen
Als Expertin für Talentmanagement arbeite ich mit psychologischen Berufseignungsverfahren und wissenschaftlich fundierten Coachingtools, um Deine Berufswahl professionell zu unterstützen und den Beruf für Dich zu finden, der Dir Spaß und Erfolg verspricht.
1:1 Beratung
Live: Remote
Zeitplan
Potenzialanalyse
Beratung
Selbstentwicklung
Lass uns Deinen richtigen Berufsweg finden
Wie ich Dich unterstützen kann
"Um sich beruflich zu entfalten, muss man seine Stärken und Grenzen kennen.
Man braucht einen Plan."
Wie kann ich helfen?
Vielleicht bist Du unsicher, welcher Beruf zu Dir passt oder was Deine Stärken sind und brauchst noch einen Plan. Was auch immer Dich von Deiner Studien- oder Berufswahl abhält, im GOOD PLAN STUDIO hast Du die Chance, den richtigen Berufsweg zu finden.
Warum brauchst Du einen psychologischen Coach?
Jede:r Leistungsträger:in lässt sich gut beraten und in der Entwicklung coachen. Das solltest Du auch tun. Ein psychologischer Coach hört Dir gut zu und arbeitet mit fundierten, psychologischen Werkzeugen. Ich setze objektive Eignungsdiagnostik und die Stärkenlandkarte zur Visualisierung Deiner Beratungsergebnisse ein. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch Stärken hat, die gesehen und gefördert werden sollten. Mein Ziel ist es, Deine Stärken herauszuarbeiten und Dich in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu ermutigen und zu begleiten.
Warum 1:1 Beratung?
Berufliche Beratung ist sehr persönlich und verlangt nach einem geschützten Rahmen. Gefühle und Challenges, die in der Beratung aufkommen, können in diesem Rahmen ohne Störung von außen oder Beeinflussung durch Eltern reflektiert und bearbeitet werden. Erfolge können allein und ohne Bewertung von anderen angenommen und genossen werden. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur emotionalen Erziehung und fördert die mentale Gesundheit. Daher berate ich Jugendliche 1:1 ohne Eltern und Erwachsene im Jobcoaching individuell. Die Studien- und Berufsberatung findet live in Regensburg oder Online statt. Eine 1:1 Beratung ist ein wertvoller Beitrag zur Selbstfürsorge.
Hier können wir uns treffen
Veranstaltungen und Messen
19. Juni 2023
Connecting GEN Z Workshop, Abensberg
“Generationen verbinden - Wie geht man mit der Gen Z um?”
Fachtag für Sekretärinnen, Weiterbildung der Katholischen Jugendfürsorge
Anmeldung:
Referat Personalentwicklung fobi@kjf-regensburg.de
Bildungshaus St. Franziskus, Regensburger Str. 60, 93326 Abensberg
Mehr Informationen: Katalog S.75
24. Juni 2023
ABI ZUKUNFT, Regensburg
Regensburg, Stand GOOD PLAN STUDIO
21. Oktober 2023
IHK Gründerforum, Workshop, Regensburg
Kommunikation und Selbstreflexion - Wie bringe ich meine Geschäftsidee erfolgreich an den Mann?” und 1:1 Jobcoaching, Kooperationsprojekt, Gründerforum der IHK Regensburg für Oberpfalz und Kelheim
Eine Investition in die berufliche Zukunft
Beratungsangebote zu
Studium oder Ausbildung
Beratung findet live in Regensburg oder Online statt
Erstes Gespräch zum Kennenlernen
- Um sicher zu gehen
- Erkundige Dich, wie Du Studien- und Berufsberatung oder Coaching sinnvoll für Dich in Deiner Lebenssituation nutzen kannst. Ganz unverbindlich.
Studienberatung Paket oder Ausbildungsberatung Paket
- Finde den richtigen Studiengang oder Ausbildungsplatz
- Das passende Studium oder Ausbildung finden, für ein duales Studium die richtige Ausbildungswahl ergänzen und die geeignete Hochschule orten. Berufliche Potenzialanalyse, Stärkenlandkarte zur Portfolioanalyse, 3 Beratungssessions.
Coaching für Jugendliche - Paket
- Damit es Dir wieder besser geht
- Nutze Coaching, um Deine persönliche Situation zu reflektieren und zu verändern. für Jugendliche ist keine Therapie. Durch regelmäßige Treffen werden Kommunikation, Fokus, Arbeits- und Lernstrategien, Arbeitsmotivation und seelische Gesundheit sich verbessern.
Meinungen von Absolvent:innen
Sonja, 19 Jahre
AbiturientinBekannt aus








