Orientierung für Mütter
Dezember 13, 2022 2023-02-08 10:03Orientierung für Mütter
orientierung für mütter
Dazu ermutige ich Frauen: sich selbst vertrauen, persönliche Erfolge anerkennen und optimistisch in die nächste Lebensphase gehen
Zurück in den Beruf
Berufliche Orientierung für Mütter
Wenn die Kinder aus dem Haus gehen, steht auch für Mütter ein neuer Lebensabschnitt bevor. Viele Gefühle sind mit dieser Phase verbunden. Da sind Freude über neue Freiräume, eine neue Intensität in Deiner Partnerschaft und viel Zeit für alles, was Du früher nicht machen konntest oder aufwändig organisieren musstest.
Aber auch Gefühle wie Traurigkeit über die Veränderung, treten auf und bei vielen Frauen große Unsicherheit und Ratlosigkeit. Plötzlich drängen Fragen in den Mittelpunkt:
- Was kann ich beruflich noch?
- Was ist meine Berufung?
- Was bin ich beruflich noch wert?
- Kann ich noch mithalten mit den Jungen?
- Wie hole ich Wissen nach?
- Was will ich eigentlich wieder arbeiten?
- Will ich wieder arbeiten?
Nach der Familienphase nochmal beruflich starten
Viele Möglichkeiten und Antworten stehen auf diese Fragen zur Verfügung. Was ist der nächste Schritt? Um die Lebensgestaltung und eine mögliche berufliche Entscheidung leichter zu machen, ist ein Überblick über Deine Interessen, Deine Kompetenzen und besonders Deine persönlichen Ziele für die nächsten Schritte wichtig. Wie geht es Dir heute? Was willst Du als Frau?
Zeit für persönliche und berufliche Orientierung nehmen
Du hast Kinder durch die Schule gebracht. Das ist eine große Leistung und war viel Arbeit und Lebenszeit. Jetzt bist Du wieder dran. Doch welche Anforderungen stellt Deine Lebenssituation an Dich, wie möchtest Du Deine Partnerschaft berücksichtigen, wie viel Zeit willst Du in Bildung investieren, welches Arbeitszeitmodell passt gut zu Dir und Deinen Bedürfnissen?
Es ist wichtig, dass alles gut zu Deinen Vorstellungen passt. Schließlich geht es um Deine Zufriedenheit im Leben, Deine berufliche Zukunft und Deinen Weg.
Wohlbefinden und Erfolg im Beruf setzen voraus, dass Du Deine Talente und Erfahrungen gut in der Tätigkeit einsetzen kannst.
Dafür musst Du einen Blick auf das richten, was Dich beruflich anspricht, was Dich motiviert und was Du benötigst, um produktiv zu sein und mit Freude zu arbeiten. Bei allem Gefühlsrauschen ist es wichtig für Dich, Klarheit zu haben, was Du gut kannst.
Dein Potenzial zu kennen, macht Dich stark und selbstsicher!
In der Berufsorientierungsberatung im GOOD PLAN STUDIO spüren wir diesen Fragen nach. Das Finale der Beratung sind Deine Stärkenlandkarte und persönliche für Dich zusammengestellte Berufs- und Fortbildungsvorschläge, mit denen Du entscheiden kannst, ob und wie Du wieder zurück ins Berufsleben gehen möchtest.


Online oder Vor-Ort
Online-Beratung oder
Vor-Ort Beratung in Regensburg
Du möchtest die „Berufliche Orientierung für Mütter“ gern buchen, aber nach Regensburg zu fahren, ist Dir zu umständlich? Kein Problem! Die GOOD PLAN STUDIO Beratung können wir auch online über Zoom abhalten.
Wichtig ist, dass Du einen Computer, Laptop und einen stabilen Internet- bzw. WLAN-Zugang hast, um online mit mir zu arbeiten. Wenn Du möchtest, können wir auch abwechseln, wie wir uns treffen: Mal live, mal online. Wie es für Dich komfortabel ist.

GOOD PLAN STUDIO
Der Ablauf einer Beratung zur beruflichen Orientierung
Erstgespräch

Ziele festlegen
In der ersten Session sprechen wir über Deine Wünsche und legen das Ziel für Deine Beratung fest. Wir starten sofort mit der Stärkenlandkarte und halten darauf all Deine nützlichen Erfahrungen, Talente und berufsübergreifenden Kompetenzen fest. Wir machen unmittelbar sichtbar, was Du kannst, was sehr aufbauend ist.
Zur Sprache kommen auch wichtige Umgebungsbedingungen für Deine Zukunftsgestaltung, z.B. Budget, Wohnort, gesundheitliche und medizinische Themen, Care-Arbeit für Familie, Zeitmodelle.
Du erhältst von mir alle wichtigen Informationen und Zugänge für die Potenzialanalyse, die Grundlage für Session zwei ist.
Potenzialanalyse

Teste Dein Potenzial
Die Potenzialanalyse machst Du zu Hause und bearbeitest einen eignungsdiagnostischen Test, der uns hilft, Deinen Berufstyp, Deine Persönlichkeit, Arbeits- und Lernverhalten und Dein Kommunikationsverhalten zu erfassen.
Du bearbeitest das Testverfahren, wenn Du gut gestimmt, vital und konzentriert bist. Es gibt Dir zugleich Erfahrung in modernen Personalverfahren.
Zweite Session

Deine Stärken ergründen
In der zweiten Session zur beruflichen Orientierung erläutere ich Dir die Ergebnisse Deines Tests ausführlich und stärkenorientiert. Wir vergleichen sie mit Deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten. So kannst Du identifizieren, in welchen beruflichen Bereichen diese nützlich sein können, worin Du stark bist und welche Aufgaben besser zu Dir passen als andere.
Der Ergebnisbericht gibt Dir Zeit, nochmals über Dich nachzudenken und den Recherchetipps, die im Gespräch fallen, nachzuspüren. Die Notizen auf Deiner Stärkenlandkarte zeichnen ein motivierendes Bild Deiner Interessen und Talente. Du hast jetzt schon ein klares Bild Deines beruflichen Portfolios.
Orientierungsphase

Was passt zu mir?
In der Zwischenzeit zur dritten Session recherchieren wir parallel, welche aktuellen Fortbildungsmöglichkeiten, Stellenausschreibungen oder andere Möglichkeiten für Aktivitäten es für Dich gibt. Immer passend zu Deinen Potenzialen. Du kannst Dich mit Fragen jederzeit an mich wenden.
Dritte Session

Klarheit über Deine Stärken
In Session drei sprechen wir über Deine Entwicklungsfelder und werten unsere Recherchen aus. Wir vervollständigen Deine Stärkenlandkarte und reflektieren die Ergebnisse Deiner beruflichen Orientierung. Jetzt hast Du Klarheit, was Du machen möchtest.
Selbstfürsorge

Weiteres Coaching
Wenn Du noch Bedarf an Coaching zur beruflichen Orientierung hast, können wir in vertrautem Rahmen im GOOD PLAN STUDIO Deine Themen rund um Deine Selbstentwicklung bearbeiten und Deine Lebens- und Arbeitsgestaltung begleiten. Ganz in Deinem Tempo.
Eine Investition in Deine berufliche Zukunft
Beratungsangebote zur beruflichen Orientierung
Beratung findet live in Regensburg oder Online statt
Erstes Gespräch zum Kennenlernen
- Um sicher zu gehen
- Erkundige Dich, wie Du Orientierungsberatung für Mütter oder Coaching sinnvoll für Dich in Deiner Lebenssituation nutzen kannst. Ganz unverbindlich.
Berufliche Orientierung für Mütter
- Beruflich orientieren nach der Familienphase
-
Durchatmen, neu sortieren, Wissen und Kompetenzen auffrischen und die ganze Weisheit und Erfahrung aus dem „Familienmanagement“ nutzen: Finden den richtigen beruflichen Wiedereinstieg, der heute gut zu Dir passt und mit der aktuellen Situation in der Familie matcht.
Berufliche Potenzialanalyse
Portfolioanalyse mit Stärkenlandkarte
3 Beratungssessions
Neuorientierung für Mütter
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was bin ich beruflich noch Wert?
Jeder Mensch ist wertvoll und entwicklungsfähig. Mit einer Potenzialanalyse finden wir heraus, in welchem beruflichen Segment Du arbeiten könntest und vergleichen aktuelle Lohn- und Gehaltsstrukturen, um einen monetären Wert zu haben. Mit der Stärkenlandkarte filtern wir heraus, was Dich als Frau ausmacht und mit welchen Fähigkeiten Du zum Gelingen von Projekten beitragen kannst. Den ideellen Wert bestimmst Du allein.
Kann ich noch mithalten mit den Jungen?
Du kannst immer mithalten, denn Du hast eine Familie gemanagt. Im Vergleich dazu ist jede Arbeit ein Kinderspiel. Mütter sind die wertvollsten Mitarbeitenden, weil sie multi-kompetent und loyal sind. Der Arbeitsmarkt wartet auf Dich. Also ja, Du kannst mithalten!
Wie hole ich Wissen nach?
Was Dir an beruflichem Wissen fehlt oder Du noch nicht kennst, kannst Du lernen – wenn Du das willst. Lernen ist kein Bildungsabschnitt mehr, sondern ein lebenslanger Prozess. Du lernst auf die gleiche Art, wie Deine Kinder lernen: Zeit nehmen, Lernmittel und Arbeitsumgebung vorbereiten, Ablenkung vermeiden, Fokus finden. Wenn es schon zu lange zurückliegt, coache ich Dich gerne in sehr wirkungsvollen Techniken zum Arbeiten, damit Du wieder hineinfindest.
Wie finde ich heraus, was ich eigentlich wieder arbeiten möchte?
Um das herauszufinden, beginnen wir im GOOD PLAN STUDIO mit einem Rückblick auf Deine wertvollen Erfahrungen aus der Familienphase, Deine fantastischen Talente und praktischen Fähigkeiten. Du wirst Freude daran haben, herauszufinden, welche Ressourcen in Dir liegen. Wir halten alles auf der Stärkenlandkarte fest, damit Du siehst, was Du kannst und wer Du bist. Eine berufsbezogene Potenzialanalyse gibt praktische Hinweise, welche Aufgabenbereiche Dir sofort gut liegen und von der Hand gehen würden. So tritt allmählich ein Aufgabenfeld aus der Mitte zu Tage. Lass Dich inspirieren!
Ich habe so viele Zweifel, ob ich wieder arbeiten soll! Wie gehst Du damit in der Beratung um?
Wir nehmen Deine Zweifel ernst. Sie sind eine gute Grundlage. In der Beratung arbeite ich stärkenorientiert und lenke Deinen Blick au f Deine Talente und wo Du sie erfolgreich einsetzt. Wichtig ist es, mit positiven Gefühlen zu arbeiten statt negative Gedanken weiter zu wälzen. So kannst Du die Berufsberatung besser reflektieren und eine Entscheidung für oder gegen den beruflichen Einstieg begründen. Die Beratung ist ein wertvoller Baustein für Deine mentale Gesundheit und befähigt Dich zu einem sinnvollen Umgang mit Zweifeln.